Haarausfall stoppen und Haarwuchs beschleunigen

Generell solltest du dir unbedingt einen besseren und ausgewogeneren Lebensstil aneignen.
Meide einfachen Zucker, Weißmehl und übermäßig viel Alkohol und du wirst binnen weniger Wochen schon enorme Veränderungen an deinem Körper und vor allem auf deinem Kopf feststellen.
Zusätzlich ist es wichtig, dass du dich mit den Stressfaktoren in deinem Leben auseinandersetzt. Werde dir bewusst, was dir unterbewusst zu schaffen macht und sorge für einen angemessenen Stressausgleich. Dieser kann in Form von Sport, aber auch als gezielte Stressabbau- Methode wie Yoga, autogenes Training oder Meditationen stattfinden.
Die Top 10 Tipps
Sport, Stressabbau, sowie eine bewusste und ausgewogene Ernährrung sind wichtig.
In den folgenden Top 10 Tipps liefern wir dir alle nötigen Informationen, damit du binnen kürzester Zeit deinen Haarausfall in den Griff bekommen wirst.
1. Proteine

2. Eisen
Das Spurenelement fördert den Wachstum aller Zellen im Körper. Somit ist es also auch für das 
Wer also zu wenig Eisen über seine Nahrung zu sich nimmt, sorgt dafür, dass Haarwurzeln und Kopfhaut nicht genügend Energie geliefert bekommen. Die Folgeerscheinung ist dann der Haarausfall. Eisen findest du in hohen Mengen in Fisch, Lebern, Lauch, Cashewnüssen und Beeren.
3. Vitamin B
Vitamin B stärkt Haut und Haar und reguliert zusätzlich die Talgproduktion. Zusätzlich werden wichtige Stoffwechselvorgänge in der Haarwurzel aktiviert. Entzündungen können so vermieden werden und eine gesunde Kopfhaut ist vorprogrammiert.
4. Vitamin E
Vitamin E sorgt für mehr Vitalität der Haare. Das Wachstum der Haare wird angekurbelt und das gesamte Haare wird kräftiger. Vitamin kommt u.a. in Olivenöl, Mandeln, Walnüsse, Sonneblumkernen, Kürbiskerne und Sesam vor.
5. Vitamin C

Ohne eine gute Vitamin C Versorgung kann dein Körper kein Eisen aufnehmen. Außerdem werden die Haare im Haarschaft extrem gestärkt. Vitamin C kommt in allen Zitrusfrüchten und in Kohlgemüse vor.
6. Körperliche Bewegung
Mit regelmäßiger körperlicher Bewegung gewährleistet du, dass dein Blut im gesamten Organismus richtig zirkulieren kann. So wird der Sauerstoff besser in alle Zellen transportiert und deine Kopfhaut kann um einiges besser durchblutet werden.
8. Vermeide Stress
Stress ist eine der häufigsten Ursachen für übermäßigen Haarausfall. Wer über einen andauernden Zeitraum Stress ausgesetzt ist, belastet zusätzlich seinen Organismus. Die Folgen sind sehr breit gefächert. Von rissigen Nägeln, über Ausschlage bis hin zum Haarausfall kann Stress die Ursache aller sichtbaren Symptome sein.
Ärzte sprechen sogar davon, dass Stress der Auslöser von 80% aller vorkommenden Krankheiten ist. Es ist daher sehr wichtig, dass du für ausreichen Ausgleich in deinem Leben sorgst.
Dies kannst du in Form von Sport, Yoga, Meditationen, Autogenem Training oder einem Hobby machen, welches dir von Herzen Spaß macht. Regelmäßiges Entspannen ist das A und O eines gesundem Körpers.
9. Sonnenbestrahlung
Regelmäßige Sonnenbestrahlung der Haut und Haare regt die Vitamin D Produktion an. Vitamin D ist im eigentlichem Sinne kein Vitamin. Es ist viel mehr eine chemische hormonelle Verbindung (Prohormon), das eine starke Beeinflussung auf die Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper hat. Durch Sonnenbestrahlung kann dein Körper das Vitamin B produzieren und somit können deine Stoffwechselvorgänge in deinen Kopfhautzellen besser arbeiten.
10. Lotionen und Shampoos

Hier ist aber anzumerken, dass dein Haar erst dann wieder vollkommen gesund und dauerhaft wachsen kann, wenn du deinen Vitamin- und Mineralienhaushalt im inneren ins Gleichgewicht gebracht hast.
Mit den hier aufgeführten Tipps zum Thema Mittel gegen Haarausfall kannst du es schaffen, deinen Haarausfall zu stoppen und den neuen Haarwachstum anzuregen. Wichtig ist, dass du erst im Inneren beginnst, deinen Haarausfall zu heilen, bevor du nur im Äußeren mit Shampoos und Haarwassern arbeitest.
Wie du siehst, bedarf es verschiedene Vitamine und Mineralien, um deinen Haarwachstum optimal anzuregen und deinen Haarausfall zu stoppen. Mit hochwertigen komplexen Supplementen kannst du deinen gesamten Vitamin- und Mineraliennhaushalt mit nur einer Tablette abdecken.

